Erfolgsmodell für technische Bildung
Die vor einigen Jahren eingeführten Elektronik-Kurse sind bereits ein voller Erfolg der Arbeit des JPCMs geworden. Für Schülerinnen und Schüler an ausgewählten Schulen im Raum München wurden Elektronik-Kurse angeboten.
Etwa 1000 SchülerInnen haben bereits an diesem Projekt teilgenommen. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Elektronik lernen die TeilnehmerInnen praktische Tätigkeiten wie beispielsweise den Umgang mit einem Lötkolben. Schließlich werden komplexere Schaltungen von elektronischen Geräten, wie beispielsweise die eines Radios gebaut.
Selbstverständlich werden im Rahmen dieser Tätigkeit auch Führungen und Besichtigungen veranstaltet, z.B. der Besuch des Deutschen Museums oder verschiedener technischer Firmen in München.
Beispiele aus unseren Elektronikkursen





