Fortgeschrittenenkurs Processing
Fortgeschrittenenkurs1: Objektorientierte Programmierung mit Java und Processing
Nachdem im vorherigen Jahr eine Einführung in die Grundlagen objektorientierter Programmierung gegeben wrde, geht es in diesem Kurs auf fortgeschrittenem Niveau weiter. Der Kurs wird von unserem Tutor Jonas geleitet.
Im aktuellen Schuljahr 2022/2023 widmen wir uns komplizierteren Themen der Programmierung wie abstrakte Klassen, Interfaces oder Rekursion. Dafür benutzen wir erneut Processing und lernen anhand von kleinen und größeren Projekten diese Konzepte kennen.
Unser großes Projekt in diesem Schuljahr ist das bekannte Kinderspiel „Memory“. In diesem Spiel müssen die Mitspieler abwechselnd Bildpaare aufdecken und versuchen die meisten Paare zu erzielen.
Im Schuljahr 2021/22 haben die TeilnehmerInnen wichtige Grundlagen der Programmierung anhand der auf Java basierenden Sprache Processing erlernt. Diese Sprache bietet den Vorteil, dass man relativ schnell schöne graphische Oberflächen, z.B. für Spiele, gestalten kann.
Abgeschlossen haben wir Processing mit unserer eigenen Version des bekannten Paper_IO_Spiels: “Gebiete Erobern”, das man hier im Browser ausprobieren kann.
Im Anschluss daran wurde in Java programmiert und gelernt, wie man über das Software-Versions-verwaltungstool Git im Team zusammen an größeren Software-Projekten arbeitet.